Herzlich Willkommen...

Mein Name ist
Lydia Quehenberger.

Tel: 0660 8044798
email: anima@pappilotta.eu

Pappilotta das steht für tägliche Freude am Leben a la Pippi Langstrumpf in Kombination mit fundierter wissenschaftlicher Ausbildung. Freude finden im normalen Alltagsleben, das Leben genießen auch wenn gerade eine schwierige Lebenslage das Leben bestimmen sollte. Denn Freude, Wohlbefinden und Momente so anzunehmen wie sie eben gerade sind - das Beste daraus zu machen - stellen wichtige Zutaten im Heilungsprozess dar. 

 
Anima steht für die Animation. Ich helfe dir/Ihnen dabei es selbst zu tun. Sollten jedoch die Ressourcen dazu nicht reichen, assistiere ich.


Gemeinsam ergibt es meine berufliche Identität: Anima Pappilotta: Pflegeassistentin, Diplomierte Sozialbetreuerin BA, BA Kultursoziologin, ehrenamtlich tätig für Menschenrechte und eine inklusive Gesellschaft, interessiert an alternativen Heilmethoden und fördernden Gesundheitsmaßnahmen.

 

 Alternative Heilmethoden: ich unterstütze dich/Sie sehr gerne auf einem alternativen Lebensweg ohne oder mit reduzierter Einnahme von Medikamenten. Ich habe Erfahrung in gesunden, heilsamen Kochweisen, geprägt durch unterschiedliche kulturelle Erfahrungen, kann dich in gesunden Ernährungsmethoden beraten und empfehle dir auch gerne Naturheilkundliche und homöopathische Wege zu gehen. 

Fördernde Gesundheitsmaßnahmen: ich habe in meiner Grundausbildung sowohl das Kochen als auch die Ernährungslehre gelernt, lebe selbst Großteils wieder - nach meinen Kindern - Fleischlos und beschäftige mich aufgrund meines eigenen Übergewichts sehr viel mit gesunder Ernährung und Fastentechniken. Ich gestalte meine Begleitung immer nach dem Motto "Laß` dein Essen deine Medizin sein." Ich kann dich/Sie zu einem gesünderen Lebensstil begleiten (zB durch gemeinsames achtsames Einkaufen), welcher seine Grundpfeiler auf gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung setzt. Dafür brauchen wir aber deinen/Ihren Willen.

 Pflege: ich arbeite nach der personenzentrierten Pflege nach Tom Kitwood und habe mich mit dem Normalitätsprinzip nach Böhm beschäftigt. 

Begleitung: ich leiste Assistenzdienste, begleite Menschen gerne im Rahmen der Persönlichen Zukunftsplanung mit Blick auf Sozialraum, persönliche Beziehungen und Lebensgestaltung. Meine Gespräche sind den Prinzipien der Biografiearbeit nach orientiert. 

Workshops: zur Begleitung in Einrichtungen biete ich auch unterschiedliche Workshops im Rahmen der musikalischen und biografischen Begleitung an.

"Weil ein würdevolles Leben,
keine Frage der Medizin,
aber eine Frage der Haltung ist."